Aktuelles

Sehen Sie sich um und lernen Sie die Vereine oder die ortsansässigen Winzer kennen. Erfahren Sie alles über anstehende Veranstaltungen und informieren Sie sich über die zahlreichen Wandermöglichkeiten.

Informationen zur politischen Gemeinde oder eine Ortsbeschreibung dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Bei weiteren Fragen nehmen Sie doch bitte Kontakt zu uns auf!

Viel Spaß beim Erkunden des liebenswerten Weinortes im Internet.

 

 

Hammersteiner starten feierlich in das neue Jahr

In Hammerstein ist es zu Beginn eines jeden Jahres Tradition, im Bürgerhaus zum Neujahrsempfang zusammenzukommen. So fand am 5. Januar dieses Jahres die erste Feierlichkeit in dem schönen Weinort statt. Die freie Wählergruppe lud hierzu in die „Alte Schule“ ein und empfing im voll besetzten Gemeinderaum zahlreiche Ehrengäste.

So freute sich der ehemalige Kreisbeigeordnete Michael Mahlert über die Einladung und begrüßte die Gäste, bevor der Verbandsgemeindebürgermeister Jan Ermtraud ihm Folge leistete und sich ebenso für die Einladung bedankte und äußerte, wie froh er sei, an den Feierlichkeiten teilnehmen zu dürfen. Auch das neue Weinköniginnenteam ließ es sich nicht nehmen und erfreute die Runde mit Weinkönigin Cosima sowie den Weinprinzessinnen Esther und Maike. Ein Highlight waren die Auftritte der Kinderprinzessin Mika mit ihren Hofdamen Miu, Alina und Frieda und vor allem die Darbietung des Karnevalsprinzen Jörg I. mit seinem Gefolge. Der Prinz ließ den Saalboden beben und bedankte sich im Anschluss bei seinem großartigen Team sowie dem Bürgermeister Jörg Jungbluth und den Karnevalsfreunden für deren jährlichen Einsatz.

Im Anschluss an die Programmpunkte freuten sich die Gäste über warme und kalte Getränke sowie leckere Backwaren und gemischten kalten Platten. Das gemütliche und fröhliche Zusammensein dauerte bis zum späten Abend und war sowohl ein sehr gelungener Auftakt für das Jahr 2025 als auch ein erster freudiger Blick auf den Karnevalssonntag am 2. März in Hammerstein.

Das Helferteam der Freien Wählergruppe.

Prinz Jörg I. begeistert die Gäste im vollbesetzten Bürgerhaus „Alte Schule“.